Immobilienstraktionen erfordern die Ermittlung und Bewertung oft unüberschaubarer Datenmengen. Die Herausforderung besteht darin, diese Daten zu kontextualisieren, die entscheidenden Zusammenhänge herzustellen und so Risiken sicher und frühzeitig zu erkennen.
Legal_ALAN automatisiert Ihre Immobilien-Due-Diligence
Analysieren Sie hunderte Dokumente in Stunden statt Tagen. Legal_ALAN prüft Verträge, Mietunterlagen und rechtliche Dokumente vollautomatisch – speziell entwickelt für die Immobilienbranche.
Investoren & Fonds
Beschleunigen Sie Ankaufsprüfungen und minimieren Sie Risiken bei Portfoliotransaktionen.
Rechtsanwälte
Fokussieren Sie sich auf strategische Beratung, während Legal_ALAN Routineprüfungen übernimmt.
Asset Manager
Optimieren Sie Ihr Portfolio-Management durch kontinuierliche Dokumentenüberwachung.
Projektentwickler
Schnelle Machbarkeitsprüfungen und rechtliche Risikoanalysen für neue Projekte.
KuCept ist die Legal-Tech Entwicklungsgesellschaft von KUCERA Rechtsanwälte. Der Fokus liegt auf marktreifen Lösungen, die Künstliche Intelligenz und Data Analytics nahtlos in Workflows der Immobilienbranche integrieren.
Strategie: Entwicklung und Vermarktung innovativer Legal-Tech-Lösungen für Due Diligence, Vertragsanalyse und digitale Transaktionsunterstützung.
Data & KI-Engineering: Kooperation mit einem spezialisierten Data-Analytics-Unternehmen für skalierbare Pipelines und KI-Auswertungen.
Workflow-Automatisierung: Zusammenarbeit mit einem Legal-Tech-Anbieter für Prüf- und Dokumentenprozesse.
ESG-Datenmapping: Partnerschaft mit einem ESG-Spezialisten zur Verknüpfung von Asset-, Mieter- und Vertragsdaten.
Ergebnis: schnellere Analysen, höhere Transparenz und belastbare Entscheidungsgrundlagen entlang des gesamten Investment-Lebenszyklus.
Datenexpertise & Branchenwissen
Unser Joint Venture verbindet rechtliche Expertise und technologische Innovation.
Legal_ALAN vereint die Expertise der auf Immobilienrecht spezialisierten Boutique-Kanzlei KUCERA Rechtsanwälte (Frankfurt a.M.) mit der Innovationskraft des KI- und Data-Science-Spezialisten Spryfox (Darmstadt) – für eine intelligente Lösung an der Schnittstelle von Recht und Technologie.
- Entwicklungsunternehmen und Beratung für KI und Data Science geführt von erfahrenen Experten
- Experten für alle Elemente der KI-Wertschöpfungskette – von der Validierung von Anwendungsfällen bis zu leistungsstarken Datenpipelines, robusten Modellen und Frontends
- Spryfox Rapid Prototyping für schnelle Implementierung und Risikominimierung
- Bewährte AI-Lösungen für Unternehmen
- Geschäftsführer Johannes Wowra verantwortet die Projektleitung von Legal_ALAN auf Seiten von Spryfox
Johannes Wowra
CEO & Founder Spryfox
Johannes Wowra ist Datenwissenschaftler und Unternehmer mit über 15 Jahren Erfahrung in Big Data und Machine Learning. Seit 2020 führt er sein Analytics-Unternehmen Spryfox, das Unternehmen dabei unterstützt, datengetriebene Produkte und Services zu entwickeln. Zuvor arbeitete er u. a. bei AGT International (seit 2011) an KI-Lösungen für das Internet of Things. Er hat einen M.Sc. in Data Technology der Technischen Universität Darmstadt und der University of Illinois.
- Gegründet als Spin-Off einer internationalen Wirtschaftskanzlei
- Fachliche Spezialisierung im Immobilien- und Projektentwicklungsrecht
- Umfassende Beratungskompetenz im gesamten Lebenszyklus von Immobilieninvestitionen
- Effiziente Ressourcensteuerung – von fokussierten Einzelprüfungen bis zu großvolumigen Portfoliotransaktionen
- Zusätzlicher Fokus auf skalierbaren Legal-Tech-Lösungen für die Immobilienbranche
- Rechtliche Leitung von Legal_ALAN durch Dr. Stefan Kucera, Gründungspartner bei KUCERA Rechtsanwälte
Dr. Stefan Kucera
Gründungspartner KUCERA Rechtsanwälte
Dr. Stefan Kucera ist Rechtsanwalt mit ausgewiesener Expertise im Immobilienrecht aus über 20 Jahren praktischer Tätigkeit. Er leitet komplexe Due-Diligence-Prüfungen und Transaktionen bei Immobilienportfolios – und treibt als Legal-Tech-Enthusiast die digitale Weiterentwicklung in der Praxis voran.
Immobilien-Due-Diligence Prüfungen sind Zeit- und Kostenaufwändig – die manuelle Sichtung und Bewertung umfangreicher Datenräume bindet darüber hinaus Personal. In Zeiten steigenden Kostendrucks und sich ausweitendem Fachkräftemangel setzt Legal_ALAN genau hier an und löst damit eines der wesentlichen Versprechen der Digitalisierung ein: Die Automatisierung regelbasierter Arbeitsabläufe ist in vielen Bereichen längst überfällig und schont ohnehin schon knappe Ressourcen. Legal_ALAN geht aber über die bloße Automatisierung von Routineaufgaben weit hinaus und liefert einen rechtlich belastbaren Due-Diligence-Bericht. Legal_ALAN arbeitet nach dem Human-in-the-Loop-Prinzip: Die Software strukturiert und beschleunigt, die fachliche Entscheidung liegt stets beim Menschen.
Digitale Tools und Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz ermöglichen es heute, große und komplexe Datenmengen vollständig, schnell und musterbasiert auszuwerten. Große Sprachmodelle (Large Language Models) können in diesem Zusammenhang – mit juristischem Domänenwissen trainiert – Routineprüfungen automatisieren und in kürzester Zeit fundierte Entscheidungsvorlagen liefern.
Die Legal_ALAN-Engine
Von OCR & Parsing über Vektorisierung und LLM-Reasoning bis hin zu regelbasierten Prüfpfaden.
Aus Daten werden Informationen
Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen ersten Eindruck der Nutzeroberfläche von Legal_ALAN